Letztes Jahr feierten wir unser 20-jähriges Bestehen. 20 Jahre haben wir mit Freude unser "altes" Kärwavereinslogo getragen. Und nun, nach diesem Jubiläum, haben wir uns entschlossen, unser Logo zu überarbeiten. Wir sind der Meinung: Die Fusion aus Bewährtem und Neuem ist unseres Erachtens wirklich gelungen!
Eine dramatische Lage: Die Hölle ist übervoll mit bayerischen Politikern – dafür kommt im Himmel schon seit vielen Jahren keiner mehr an. Notstand im Paradies!!!
Nach Jahrzehnten der Stille wird der direkte Draht der bayerischen Staatsregierung vom Himmel ins Hofbräuhaus reaktiviert. Alois Hingerl wurde längst ersetzt: König Ludwig ist seit 2007 geheimer Rat von Petrus persönlich, sein direkter Ansprechpartner auf Erden: Edmund Stoiber.
Der Kini bittet einzelne Kandidaten zum Rapport. Diese informieren die Himmlischen Mächte über die Situation in Bayern. Dabei halten sie die ein oder andere Bewerbungsrede für ihre Parteimitglieder und lassen auch durchaus irdische Interessen mit einfließen.
Das Ende vom Lied: wir kommen alle in den Himmel. Wolfgang Krebs schlüpft erneut virtuos in die Erscheinungsbilder und Stimmbänder aktueller Politiker und Zeitgenossen. In fliegendem Wechsel und mit wechselnden Fliegen. Und er zeigt, dass wir alle arme Sünder sind, auch und gerade unsere weißblaue Führungselite.
Somit hoffen Stoiber, Seehofer, Aiwanger, Söder und Co. zusammen mit dem Publikum auf ein gerechtes und angemessenes „Vergelt’s Gott!“.
Der Vorverkauf läuft!
Wir sind uns sicher, dass auch Wolfgang Krebs das Zelt füllen wird. Lasst Euch also die Gelegenheit nicht entgehen, einem weiteren kabarettistischen Schwergewicht direkt in Wachendorf zu lauschen. Karten gibt's hier in unserem Shop oder bei den bekannten Vorverkaufsstellen:
Fliesen Rauch in Cadolzburg
Friseur Reisch in Wachendorf
Familie Schramm in Wachendorf
Die Karten gibt's im Vorverkauf für € 25,00.
Im Shop kommen lediglich die Versandkosten hinzu. Bitte beachtet nun die Postlaufzeiten. Ab Pfingsten können wir bei Versand keine Garantie übernehmen, dass die Karten rechtzeitig ankommen.
Passend zum Geldbeutelwaschen haben wir am 14.1.2023 unserem Bürgermeister Bernd Obst symbolisch einen Scheck über € 1.200,- für die Bürgerstiftung Cadolzburg überreicht. Unser Verein ist stolz darauf, durch seine Arbeit und die Mithilfe seiner Mitglieder auch finanziell andere Aufgaben unterstützen zu können!
Der Kirchweihverein läutete am Samstag, den 14.1.2023, das Neue Jahr mit seiner ersten Veranstaltung ein. Man traf sich am Dorfplatz, um im dortigen Dorfbrunnen die leeren Geldbeutel zu waschen. Die Hoffnung: die sauberen Geldbeutel füllen sich im weiteren Jahr wie durch Zauberhand!
Im Anschluss wurde nochmal gemeinsam aufs Neue Jahr angestoßen. Hoffen wir auf ein allgemein gutes 2023.
Kaum zu glauben - gerade noch über 20 Grad und in ein paar Tagen ist schon Advent!
Der Kirchweihverein darf heuer nach zwei Jahren Pause wieder zum beliebten Adventsabend am Dorfplatz einladen. Wie immer wird's heiße Getränke und Leckereien gegen einen kleinen Spendenobulus geben. Bitte bringt wieder Eure eigenen Tassen mit; wir verzichten der Umwelt zuliebe wieder auf Einwegbecher.
Wann? 30.11.2022
Um? 17.30 Uhr
Wo: Dorfplatz in Wachendorf
Einen kleinen Rückblick auf unsere überaus erfolgreiche Kärwa und ein paar Fotos dazu findet Ihr hier.
Das Kärwa-Rätsel wurde gelöst! Die richtigen wie die nicht ganz richtigen Antworten hielten sich die Waage. Des Rätsels Lösung war natürlich echt und inkonsequent
fränkisch: "Bratworschd mit Senft".
Die Gewinner wurden per Mail benachrichtigt. Gewonnen haben: Regina aus Cadolzburg, Benni aus C., Stefan aus W., Doris aus Großhabersdorf, Peter aus W., Käthe aus Zirndorf, Andrea aus W., Thomas aus W., Sarah aus C., Peter aus W., Marco aus W., Ulli aus W., Eva aus Egersdorf-Nord, Maria aus W., Peter aus W., Kerstin aus der Waldsiedlung, Karin aus Zirndorf, Christine aus W., Sandra aus W, August aus W. und Peter aus W.
Herzlichen Glückwunschen allen Gewinnern
und vielen Dank für die rege Teilnahme und das viele Lob!
Der Pokal funktioniniert! Er ging rum in der Gemeinde, hat nun fast alle Kirchweihen miterlebt und wird bald - nach der Deberndorfer Kärwa - im Rathaus in Cadolzburg übernachten.
Wir Wachendorfer sind schon ein bisschen stolz darauf, diese Idee entwickelt und zur "Marktreife" gebracht zu haben. Positive Räsonanz gab's zuhauf, was auch der Artikel in den Fürther Nachrichten vom 15.8.2019 dokumentiert.
Nun hoffen wir noch darauf, dass der Pokal im Oktober auch im Rathaus gebührend in Empfang genommen wird!
Cadolzburger Kärwapokal
Vielzählig haben wir den Bieranstich in Greimersdorf begleitet. Dort wurde der Kärwapokal durch den 2. Bürgermeister Cadolzburgers Dr. Krauß an die Greimersdorfer Fischerkärwa überreicht. Geistlicher Segen durfte nicht Fehlen. Den erhielten der Pokal und damit die Kärwas der Marktgemeide durch die beiden Pfarrer André Hermany sowie Thomas Miertschischk. Beiden war wichtig, das positiv Verbindende und Integrative hervorzuheben, welches die Kärwas vor Ort und nun im Zusammenhang mit dem Pokal auch auf dem gesamten Gemeindegebiet haben können.
Wie der Pokal entstand, erklärte unser Verwaltungsrat Marcus den Kärwagästen.
Unser Kirchweihvereinsjahr ist wieder prall gefüllt mit - wie sacht mer heit su schäi - Ifents:
Zunächst ging's zur alljährlichen Skifahrt, der Verein gestaltet das ganze Jahr über unseren Dorfplatz, es gilt, die Kärwa zu feiern, wir zeigen im Juli unseren Sommernachtskinofilm, stürzen uns in die Nachkärwa, singen Schlager bis die Kehle krächzt, läuten mit dem Adventsabend die Weihnachtstage ein - und schon ist das Jahr 2016 wieder gelaufen.
Aber halt, so schnell geht's dann doch nicht.
Denn all diese Ereignisse müssen geplant und durchgeführt werden, sind also mit Arbeit verbunden. Aber auch darauf freuen wir uns!
Und wer uns dabei behilflich sein will, der ist dazu gerne eingeladen.
Unter "Der Verein" findet Ihr einige wichtige Infos zum Verein.
Falls Ihr Fragen oder Anregungen haben solltet, so könnt Ihr Euch gerne im Gästebuch verewigen oder Kontakt zu den Vorständen aufnehmen!