Kaum zu glauben - gerade noch über 20 Grad und in ein paar Tagen ist schon Advent!
Der Kirchweihverein lädt wieder zum beliebten Adventsabend am Dorfplatz ein. Wie immer wird's heiße Getränke und Leckereien gegen einen kleinen Spendenobulus geben.
Und am Nikolaustag darf auch einer nicht fehlen!
Bitte bringt wieder Eure eigenen Tassen mit; wir verzichten der Umwelt zuliebe auf Einwegbecher.
Wann? 6.12.2023
Um? 17.30 Uhr
Wo: Dorfplatz in Wachendorf
P.S.: Besucht uns auch auf dem Cadolzburger Adventsmarkt. Ihr findet uns am Pisendelplatz schräg gegenüber dem Museum.
Nach Django Asül und Wolfgang Krebs gibt sich auf der Kärwa 2024 der deutschlandweit bekannte Kabarettist Ingo Appelt die Ehre.
Tabufreundlich, heftig und deftig! Wer Ingo Appelt will, bekommt auch Ingo Appelt.
Klartext eben und nichts für Zartbesaitete.
Wenn alle jammern, läuft einer zur Höchstform auf und übernimmt das Steuer: Ingo Appelt! Der Letzte, ja, der Beste seiner Art, mit seinem besten Programm aller Zeiten. Vollgedopt mit Ingosteron und einem „Hurra, uns geht’s schlecht!“ auf den Lippen, zieht der Ritter des schonungslosen Humors los, dem allgemeinen Verdruss den Kopf abzuschlagen. Einer muss es ja machen, hilft ja nix – Appelt schon!
Er schlägt weiter dahin, wo es vor Lachen weh tut – immer aufs Zwerchfell. Der böse Junge der Comedy ist furchtlos wie eh und je und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund. Und wenn sie bei so viel Spaß dennoch unbedingt irgendwen hassen wollen, dann hassen sie doch Ingo. Der kommt damit klar.
STARTSCHUSS – wer das verpasst, ist nicht zu retten!
zzgl. Versandkosten € 3,00
25,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Karten gibt es auch bei unseren weiteren Vorverkaufsstellen:
Friseur Reisch in Wachendorf 09103 713471
Rauch Fliesen in Cadolzburg 09103 8373
Fam. Schramm in Wachendorf 09103 18621
und Frankenticket Fürth
Die bisherigen Vorstände haben sich nach ihrer langjährigen Tätigkeit dazu entschieden, bei den diesjährigen Neuwahlen schweren Herzens nicht mehr für eine weitere Periode zur Verfügung zu stellen. Persönliche Überlegungen waren jeweils dafür ausschlaggebend.
Die scheidenden Vorstände Alfred, Kolby und Julia bedanken sich bei den Mitgliedern des Vereins für das langjährige uneingeschränkte Vertrauen. Wir hatten eine tolle Zeit in der Vorstandschaft gemeinsam mit unseren Verwaltern und den anderen Mitgliedern. Die Kirchweih in Wachendorf lebt.
Und sie lebt weiterhin, denn dafür sorgen federführend unsere neuen Vorstände Johannes Reisch, Pedro Schramm und Natascha Wegierek.
Langjährige Erfahrung gepaart mit ein großen Portion Enthusiasmus. Um den Verein wird's uns so nicht bange.
Den neuen Vorständen, den alten und neuen Verwaltern wünschen wir viel Glück, Spaß und allzeit die richtigen Entscheidungen!
Vielen Dank für die scheene Kärwa 2023!
Letztes Jahr feierten wir unser 20-jähriges Bestehen. 20 Jahre haben wir mit Freude unser "altes" Kärwavereinslogo getragen. Und nun, nach diesem Jubiläum, haben wir uns entschlossen, unser Logo zu überarbeiten. Wir sind der Meinung: Die Fusion aus Bewährtem und Neuem ist unseres Erachtens wirklich gelungen!
Passend zum Geldbeutelwaschen haben wir am 14.1.2023 unserem Bürgermeister Bernd Obst symbolisch einen Scheck über € 1.200,- für die Bürgerstiftung Cadolzburg überreicht. Unser Verein ist stolz darauf, durch seine Arbeit und die Mithilfe seiner Mitglieder auch finanziell andere Aufgaben unterstützen zu können!
Der Kirchweihverein läutete am Samstag, den 14.1.2023, das Neue Jahr mit seiner ersten Veranstaltung ein. Man traf sich am Dorfplatz, um im dortigen Dorfbrunnen die leeren Geldbeutel zu waschen. Die Hoffnung: die sauberen Geldbeutel füllen sich im weiteren Jahr wie durch Zauberhand!
Im Anschluss wurde nochmal gemeinsam aufs Neue Jahr angestoßen. Hoffen wir auf ein allgemein gutes 2023.
Einen kleinen Rückblick auf unsere überaus erfolgreiche Kärwa und ein paar Fotos dazu findet Ihr hier.
Der Pokal funktioniniert! Er ging rum in der Gemeinde, hat nun fast alle Kirchweihen miterlebt und wird bald - nach der Deberndorfer Kärwa - im Rathaus in Cadolzburg übernachten.
Wir Wachendorfer sind schon ein bisschen stolz darauf, diese Idee entwickelt und zur "Marktreife" gebracht zu haben. Positive Räsonanz gab's zuhauf, was auch der Artikel in den Fürther Nachrichten vom 15.8.2019 dokumentiert.
Nun hoffen wir noch darauf, dass der Pokal im Oktober auch im Rathaus gebührend in Empfang genommen wird!
Cadolzburger Kärwapokal
Vielzählig haben wir den Bieranstich in Greimersdorf begleitet. Dort wurde der Kärwapokal durch den 2. Bürgermeister Cadolzburgers Dr. Krauß an die Greimersdorfer Fischerkärwa überreicht. Geistlicher Segen durfte nicht Fehlen. Den erhielten der Pokal und damit die Kärwas der Marktgemeide durch die beiden Pfarrer André Hermany sowie Thomas Miertschischk. Beiden war wichtig, das positiv Verbindende und Integrative hervorzuheben, welches die Kärwas vor Ort und nun im Zusammenhang mit dem Pokal auch auf dem gesamten Gemeindegebiet haben können.
Wie der Pokal entstand, erklärte unser Verwaltungsrat Marcus den Kärwagästen.
Unser Kirchweihvereinsjahr ist wieder prall gefüllt mit - wie sacht mer heit su schäi - Ifents:
Zunächst ging's zur alljährlichen Skifahrt, der Verein gestaltet das ganze Jahr über unseren Dorfplatz, es gilt, die Kärwa zu feiern, wir zeigen im Juli unseren Sommernachtskinofilm, stürzen uns in die Nachkärwa, singen Schlager bis die Kehle krächzt, läuten mit dem Adventsabend die Weihnachtstage ein - und schon ist das Jahr 2016 wieder gelaufen.
Aber halt, so schnell geht's dann doch nicht.
Denn all diese Ereignisse müssen geplant und durchgeführt werden, sind also mit Arbeit verbunden. Aber auch darauf freuen wir uns!
Und wer uns dabei behilflich sein will, der ist dazu gerne eingeladen.
Unter "Der Verein" findet Ihr einige wichtige Infos zum Verein.
Falls Ihr Fragen oder Anregungen haben solltet, so könnt Ihr Euch gerne im Gästebuch verewigen oder Kontakt zu den Vorständen aufnehmen!